- sway
- 1. intransitive verb
[hin und her] schwanken; (gently) sich wiegen2. transitive verb1) wiegen [Kopf, Hüften, Zweig, Wipfel]; hin und her schwanken lassen [Baum, Mast, Antenne]3. nounHerrschaft, die
have somebody under one's sway, hold sway over somebody — über jemanden herrschen
* * *[swei] 1. verb1) (to (cause to) move from side to side or up and down with a swinging or rocking action: The branches swayed gently in the breeze.) schaukeln2) (to influence the opinion etc of: She's too easily swayed by her feelings.) beeinflussen2. noun1) (the motion of swaying: the sway of the ship's deck.) das Schaukeln2) (power, rule or control: people under the sway of the dictator.) die Herrschaft* * *sway[sweɪ]I. vi person schwanken; trees sich akk wiegento \sway from side to side hin und her schwankento \sway backwards and forwards hin und her schaukelnII. vt1. (swing)▪ to \sway sth etw schwenken; wind etw wiegento \sway one's hips sich akk in den Hüften wiegen2. usu passive (influence)▪ to be \swayed by sb/sth sich akk von jdm/etw beeinflussen lassen; (change mind) von jdm/etw umgestimmt werdenwere you \swayed by her arguments? haben ihre Argumente dich rumgekriegt? fam3. (fig: alter)▪ to \sway sth etw ändernIII. n no pl (liter: control) beherrschender Einfluss, Einflussbereich mto come under the \sway of sb/sth unter den Einfluss einer Person/einer S. gen geratento hold \sway [over sb/sth] [über jdn/etw] herrschenNewtonian physics held \sway until the advent of Einstein and relativity die Newtonsche Physik war vorherrschend, bis Einstein mit der Relativitätstheorie auftrat* * *[sweɪ]1. n1) (= movement of trees) Sichwiegen nt; (of hanging object) Schwingen nt; (of building, mast, bridge etc, unsteady person) Schwanken nt; (of train, boat) Schaukeln nt; (of hips) Wackeln nt; (fig) Schwenken ntthe graceful sway of the dancer's body — das anmutige Wiegen der Tänzerin
2) (= influence, rule) Macht f (over über +acc)to bring a city/a people under one's sway — sich (dat) eine Stadt/ein Volk unterwerfen
to hold sway over sb/a nation — jdn/ein Volk beherrschen or in seiner Macht haben
2. vi(trees) sich wiegen; (hanging object) schwingen; (building, mast, bridge etc, unsteady person) schwanken; (train, boat) schaukeln; (hips) wackeln; (fig) schwenkenshe sways as she walks —
the drunk swayed up the road — der Betrunkene schwankte die Straße entlang
to sway between two alternatives — zwischen zwei Alternativen schwanken
3. vt1) hips wiegen; (wind) hin und her bewegen2) (= influence) beeinflussen; (= change sb's mind) umstimmen* * *sway [sweı]A v/i1. schwanken:a) sich wiegen, schaukelnb) taumeln2. sich neigen3. fig sich zuneigen (to dat)4. figa) sich bewegen (between … and zwischen dat … und):sway backwards and forwards hin- und herwogen (Schlacht etc)b) schwanken (between … and zwischen dat … und)5. herrschen (over über akk)B v/t1. etwas schwenken, schaukeln, wiegen:sway one’s hips sich in den Hüften wiegen2. neigen3. meist sway up SCHIFF Masten etc aufheißen4. fig die Massen etc beeinflussen, lenken, beherrschen:sway the audience das Publikum mitreißen;his speech swayed the elections seine Rede beeinflusste die Wahlen entscheidend;swaying arguments unwiderlegliche Argumente5. besonders poet das Zepter etc schwingen6. beherrschen, herrschen über (akk)C s1. Schwanken n, Wiegen n2. Schwung m, Wucht f3. Einfluss m, Bann m:under the sway of unter dem Einfluss oder im Banne von (od gen)( → C 4)4. Herrschaft f, Gewalt f:hold sway over → B 6;under the sway of a dictator in der Gewalt oder unter der Herrschaft eines Diktators* * *1. intransitive verb[hin und her] schwanken; (gently) sich wiegen2. transitive verb1) wiegen [Kopf, Hüften, Zweig, Wipfel]; hin und her schwanken lassen [Baum, Mast, Antenne]2) (have influence over) beeinflussen; (persuade) überreden3. nounHerrschaft, diehave somebody under one's sway, hold sway over somebody — über jemanden herrschen
* * *n.Einfluss -¨e m. v.schwanken v.wippen v.
English-german dictionary. 2013.